- ww-design
...mehr Mut zum "Freiraum".
Aktualisiert: 12. Mai 2019
Freiraum ist keine Frage der Haus -oder Wohnungsgröße, sondern vielmehr der Größe der Gedanken. Leider verharren wir Menschen immer noch viel zu sehr im alten und längst überlieferten Sicherheitsdenken und haben starre Sicherheitsräume um uns herum aufgebaut, satt lebendige Freiräume zu schaffen, die uns zum Querdenken anregen. Somit bewegen wir uns meist viel zu sehr innerhalb unserer Komfortzone und übernehmen nur allzugern Einrichtungsstile, die wir bereits kennen; entweder von Freunden und Bekannten, dem Elternhaus (...in leicht abgewandelter Form) oder aus einschlägigen "schöner- Wohnen -Zeitschriften".
Unbewusst speichern wir jedoch auch alle negativen Eindrücke aus dem Elternhaus in Verbindung mit dem vorhandenen Einrichtungs-Stil ab, sodass wir uns selten trauen, unseren eigenen, auf unsere Individualität abgestimmten Stil auch auszuleben.
Oft passen wir uns dem vom Umfeld erwarteten , der Masse entsprechenden Stil an, um nicht aufzufallen. Und wir sind es gewohnt, die Möbel im 90° Winkel nach den vorhandenen Gegebenheiten, strukturiert auszurichten.
Schon eine rote Couch, quer im Wohnzimmer platziert, verändert die Sicht der Dinge.
Habt den Mut, umzudenken und seid verrückt, denn verrückt heißt nichts anderes als: Herausgerückt aus der Norm.
Schreibt mir eure Meinungen oder Fragen zu diesem Thema,
...euer Reinhold